Wir kommen natürlich nicht erst zum Einsatz, wenn Ihre Joomla bereits gehackt wurde; Denn der beste Schutz ist Vorbeugung! Hierfür prüfen wir ihre Webseite schon vor einem eventuellen Hack auf bestehende Sicherheitslücken und auf eventuell als angreifbar geltende Extensions oder Programmierpraktiken in Eigenentwicklungen.
Darüber hinaus, untersuchen wir die Umgebung des Joomla-CMS auf eventuell kritische Einstellungen sowie Sicherheitslücken in öffentlichen benachbarten Installationen und sorgen für Absicherung vom Dateien und Verzeichnissen.
Durch die gesammelte Erfahrung im Bereich der Enwicklung von Webseiten - bei welchen wir vorrangig auf das Joomla-CMS setzen - aber auch von CMS-Extensions und eigenenständiger Websoftware haben wir über die Jahre auch einiges an schlagfertigen Tools zusammenstellen können, welche die fortlaufende Überwachung von Sicherheit und Stabilität einer Webseite garantieren und selbstständig sichern.
Sei es das Scannen auf Datei-Integrität, Contentüberwachung direkt in den Datenbanken, das Abfangen von verdächtigen Requests, Blockieren von geblacklisteten IPs oder die Überwachung von ungewöhnlichen Last- bzw. Trafficspitzen. Wir haben zuverlässige Lösungen für die automatische Überwachung und automatische Gegenmaßnahmen.
Wir kümmern uns darum, dass Ihre gehackte Joomla-Webseite, nach der Bereinigung auch wieder von den schwarzen Listen ger großen Suchmaschinen und Sicherheitsunternehmen verschwindet.
Über 90% der Angriffe auf eine Joomla-Webseite entstehen durch veraltete Versionen. Hier ist ein Hack besonders leicht, da potentielle Sicherheitslücken gut dokumentiert werden.
Wir prüfen regelmäßig Ihr System, führen Backups durch und aktualisieren das CMS und die eingesetzten Extensions.